Zu Gast bei der LIGA Oder-Spree

Am Mittwoch war ich auf Einladung der LIGA Oder-Spree (einem Zusammenschluss von Wohlfahrtsverbänden) zu Besuch in der Kulturfabrik Fürstenwalde.

Naturgemäß ging es dabei um Themen wie die Kitarechtsreform, den Armutsbericht, Möglichkeiten der Sozialplanung und den Umgang mit Geflüchteten im Landkreis.

So nimmt in den letzten Jahren die Armut immer mehr zu und es liegt nun an uns, den Politiker*innen zu schauen, was die Ursachen sind und was wir dagegen tun können. So möchte ich z. B. schauen, warum im der Vergangenheit ein Armutsbericht erstellt wurde. Was zur Abschaffung führte. Und welche Möglichkeiten es gibt, in Zukunft weiter sinnvoll Daten für hilfreiche Maßnahmen zu erheben.

Was schon gut läuft, möchte ich weiterführen: Dass wir uns die Lebenslagen der Kinder und Jugendlichen genau anschauen und sehen, wo wir umplanen müssen. Und das auf eine Sozialplanung im Kreis auszuweiten. 

Letztendlich ist es für mich immer wieder unverständlich, dass in Mensch-zu-Mensch-Arbeitsplätze deutlich weniger investiert wird als in Mensch-zu-Maschine-Arbeitsplätze. Wir müssen hier menschenwürdige Verhältnisse schaffen! Das geht über vergleichbare und faire Tarife. Dafür setze ich mich ein!