Themen

Frauen &
Familien

im LOS: Bleiben statt Gehen!

Nahverkehr

und weitere Vernetzung im Landkreis

Klima, Natur &
Artenvielfalt

Klimakonzept umsetzen

Frauen & Familie

im LOS: Bleiben statt Gehen!

Im Landkreis leben mehr Frauen als Männer. Um genau zu sein, 3.574 Frauen mehr. Laut statistischem Jahrbuch LOS von 2020. Das ist in etwa die gesamte Bevölkerung von Spreenhagen. 

Das sollte sich auch in einer geschlechtergerechten Politik im Landratsamt abbilden. Ich möchte Strukturen schaffen, damit auch junge Frauen eine Perspektive vor Ort sehen und nicht nach der Schule den Landkreis verlassen, wie es an der Bevölkerungsstruktur ersichtlich ist. Dabei lohnt es sich, die Machtstrukturen und die Verteilung von Haushaltsmitteln anzuschauen. Stichwort Genderbudgeting. Wir könnten in LOS z. B. die Höhe der Kreisumlage daran koppeln, wie sehr Kommunen auf einen fairen Haushalt achten! Dass z. B. genauso viel Geld für Qualität in Kitas in die Hand genommen wird, wie für Straßenbau.

Nahverkehr

und weitere Vernetzung im Landkreis

Die Lebensbedingungen im Berliner Speckgürtel sind ganz andere als auf dem kleinen Dorf an der Oder. Im Landkreis müssen die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden. Besonders wichtig ist dabei unsere Mobilität. Das solidarische Zusammenleben soll auch wieder mehr in den Fokus rücken.

Dazu gehört auch Digitalisierung: Technische und wirtschaftliche Innovationen können dazu führen, unser Zusammenleben zu verbessern. Verwaltungsprozesse, die digitalisiert werden, schenken den Menschen dahinter mehr Kapazitäten für das Wesentliche. Vernetzung beugt unnötigen und meist teuren Parallelstrukturen vor. Unabhängig vom Wohnort ist eine digitale Anbindung Teil der Daseinsvorsorge.

Klima, Natur & Artenvielfalt

Klimakonzept umsetzen

Der Landkreis Oder-Spree hat im Juni 2022 das Klimaschutzkonzept verabschiedet. Das gilt es jetzt konsequent umzusetzen und regelmäßig den Prozess zu evaluieren. Dabei ist besonders auf ein sinnvolles Zusammenspiel mit den Kommunen des Landkreises zu achten. Die Kreisverwaltung muss vorangehen und ermutigen, damit wir einer baldigen klimapositiven Zukunft entgegenschauen.